Ein Möbeltresor verbaut in Ihrem Möbelstück ist eine ideal getarntes Versteck für Ihre Wertgegenstände. Durch seine zuverlässige Verankerung, ist ein einfaches Entfernen bei Einbruch nicht möglich. Mit seiner stabilen Stahlkonstruktion und die starken Bolzenverriegelung eignet sich der Sentry X075 besonders gut, um Notebooks sicher zu lagern.
Hinweis: Hinsichtlich des Versicherungsschutzes beraten Sie sich am besten mit Ihrem zuständigen Sachversicherer.
Vorteile des Möbeltresor Sentry X075 auf einen Blick:
zuverlässig getarnt
Einbau in Möbelstücke
Boden- Wandmontage möglich
ideal zur Aufbewahrung von Notebooks
zusätzliche Löcher für die Netzleitung in der Rückwand
Produkteigenschaften des Möbeltresor Sentry X075
Merkmale des Möbeltresors:
elektronisches Schloss mit Notöffnungsschlüssel
2 Schlüssel
stabile Stahlkonstruktion
Rumpf allseitig einwandig
Türblatt 2 mm
Türdesign mit modernem Beschlag
Verschwindscharnier auf Bandseite
Bolzenverriegelung nach vorne
Innenraum mit Teppichboden ausgelegt
Befestigungsmaterial inklusive
Farbe: schwarz
Maße des Möbeltresors:
Modell
Außenmaße cm H x B x T
Innenmaßecm H x B x T
Gewicht kg
X075
18 x 43 x 37
17.6 x 42.6 x 32.0
11,2
Weiterführende Informationen zum Möbeltresor Sentry X075
Hier können Sie sich ausführlichere Informationen über den Möbeltresor im pdf-Format herunterladen.
Großabnehmer und Wiederverkäufer können bei Wagner Sicherheit Sonderkonditionen anfragen. Bitte schreiben Sie an: tresor@wagner-sicherheit.de.
Informationen zum Batteriegesetz:
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Dies wird durch folgenden Aufdruck auf Batterien verdeutlicht:
Im Übrigen weisen wir darauf hin, dass Sie als Endnutzer gesetzlich verpflichtet sind, Batterien zurückzugeben.
Sie können Batterien nach Gebrauch unentgeltlich an der Verkaufsstelle zurückgeben. Bei Überschreitung bestimmter Grenzwerte von darin enthaltenen Metallen (Hg = mehr als 0,0005 Masseprozent, Cd = mehr als 0,002 Masseprozent, Pb = mehr als 0,004 Masseprozent) besteht die Verpflichtung, Batterien entsprechend zu kennzeichnen.
Hierbei werden folgende Abkürzungen verwendet: „Cd" steht für Cadmium. „Hg" steht für Quecksilber. „Pb" steht für Blei.
Welchen Tresor benötige ich für welchen Zweck und welchen Versicherungsschutz gibt es dafür?